Von der Badewanne zur Dusche

Die flache oder komplett bodengleiche Bauweise unserer Duschen reduziert die Gefahr von Stolperunfällen.

Rollstühle, Rollatoren oder andere Hilfsmittel können problemlos in einer bodengleichen Dusche genutzt werden.

Das Übersteigen eines Wannenrands, was den Zugang erheblich verschlechtert, entfällt bei unseren Duschen.

Unsere Duschen erfüllen alle Vorraussetzungen für ein perfektes Zusammenleben aller Familienmitglieder.
In nur 4 Schritten von der Badewanne zur Dusche, ohne viel Lärm und Schmutz!

Kontaktaufnahme

Erstkontakt

Prüfung

Ausführung
Leise & Sauber
Aufgrund unseres Modularsystems können wir Ihren Umbau innerhalb von 3 bis 4 Tagen ohne viel Lärm und Schmutz durchführen. Die Wand- und Bodenpanele können an Ihre bestehenden Fliesen befestigt werden.
Sicherheit
Die flache oder komplett bodengleiche Bauweise der Dusche reduziert das Risiko von Unfällen. Rollstühle und / oder Gehhilfen können hier problemlos genutzt werden. Eine Dusche ist schneller einsatzbereit für den Alltag.
Raumwunder
Eine Dusche benötigt in der Regel weniger Platz als eine Badewanne, wodurch das Badezimmer offener und geräumiger wirkt. Desweiteren bietet Ihnen eine Dusche mehr Gestaltungsspielraum (u.a. integrierte Sitzmöglichkeiten).
Hygienisch
Eine ebenerdige Dusche hat weniger Kanten und weniger schwer zugängliche Stellen als eine Badewanne, was die Reinigung erleichtert. Unsere Wand- und Bodenpanele sind ohne Fugen und somit leicht zu reinigen.
Finanzierung
Pflegekasse
Pflegebedürftige haben Anspruch auf Versorgung mit Pflegehilfsmitteln, die zur Erleichterung der Pflege oder zur Linderung der Beschwerden des Pflegebedürftigen beitragen oder ihm eine selbständigere Lebensführung ermöglichen, soweit die Hilfsmittel nicht wegen Krankheit oder Behinderung von der Krankenversicherung oder anderen zuständigen Leistungsträgern zu leisten sind.
Unsere Hausbank
Wir sind nicht nur der perfekte Partner für Ihre Projekte rund um Klima, Heizung und Sanitär, sondern kümmern uns auch um den nötigen Service. Dazu gehört auch die Badfinanzierung, mit der Sie rundum sorglos bei uns planen und kaufen können. Diese faire Alternative über unsere Hausbank macht kleine und große Projekte schnell und jederzeit möglich.
Krankenkassen
Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Badsanierung nur in Teilen, nämlich nur für die Nachrüstung mit sogenannten Hilfsmitteln. Zu diesen Hilfsmitteln gehören u.a. diverse Haltegriffe oder ein Dusch-WC. Die Komplettsanierung ist davon ausgenommen. Um die Kostenübernahme des Hilfsmittels bei Ihrer Krankenkasse zu erwirken, benötigen Sie eine entsprechende Verordnung von Ihrem Arzt.